Hier finden Sie einen Überblick.
Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern sie nicht uns anzurufen oder eine Mail über das Kontaktformular an uns zu senden.
Konservative Orthopädie:
inkl. Gips-, Verband- und Tapetechniken. Anpassen von Orthesen, Bandagen und Einlagen sowie Massanfertigung von orthopädischem Schuhwerk in Zusammenarbeit mit qualifizierten Orthopädietechnikern.
Sportmedizin: Behandlung aller sportmedizinischen und sporttraumatologischen Erkrankungen. Spezielle Injektionstechniken. Beratung und Prävention auf sportmedizinischem Gebiet. Sportärztliche Untersuchung. Differenzierte klinische, sonographische und radiologische Diagnostik sowie eine ganzheitliche konservative Behandlung.
Akutbehandlung von Knochen und Weichteilverletzungen:
Sehnen-, Bänder- und Muskelverletzungen, Wundversorgung, Schienen, Gipse, Schlingen, Apparate, Gehstützen
Erste Notfallversorgung bei Schul- und Arbeitsunfällen (Berufsgenossenschaft)
Speziell: Sporttraumatologie
Kinderorthopädie:
Korsette bei Rundrücken, Skoliose, Schienen bei Fehlbildungen wie Hüftdysplasie, Klumpfüße, Achs- und Fußdeformitäten, Einlagen, orthopädische Schuhe
Krankengymnastik, Sportberatung
Beratung von Eltern und Kindern
Osteopathie, Manuelle Therapie:
mit chirotherapeutischen Behandlungen an der Wirbelsäule und den Extremitäten.
Akupunktur und Triggerpunktbehandlung (dry needling).
Schmerztherapie:
Injektionen an der Wirbelsäule (Facettengelenksinfiltrationen, Wurzelanalgesie),
Infusionen, Gelenkinjektionen, Weichteilinfiltrationen, Akupunktur, Triggerpunktbehandlung, Physikalische Massnahmen, Verbände. Orale Schmerztherapie
Arthrosebehandlung:
Mobilisationsbehandlung athrotischer Gelenke in einer bewährten Therapieform nach Dr. Oliver Brinker. Intraartikuläre Injektionen mit Hyaluronsäure .
Osteoporosebehandlung:
Krankengymnastik – Knochendichtemessung – Medikamente
Infusionsbehandlung
Verhaltenstraining, Hilfs- und Stützmittel, Sturzprophylaxe
Jede Form der Heil- und Hilfsmittelbehandlung
Einlagen, Korrekturschienen, funktionelle Verbände
Anleitung, Beratung und Überwachung (z. B. Spreizfuß, Hallux valgus)
Physikalische Therapie: Wärmetherapie ( Infrarot, Heiße Rolle) , Elektrotherapie, TENS,.
Auch für eine Zweitmeinung zu der
Fragestellung
"Operation versus konservative Therapie"
steht Dr. Brinker jederzeit mit Rat und Tat nach den üblichen GOÄ - Gebühren (Gebührenordnung für Ärzte) zur Verfügung.
Für den Fall, dass bei ihnen dennoch eine Operation erforderlich wird, steht Dr. Brinker in engem Kontakt zu allen Spezialisten im Raum Kiel, um ihnen auch hierzu einen kompetenten Rat geben zu können.
|
|
|