Kurzbeschreibungen
Bewegungsapparat: Nacken- und Rückenbeschwerden, Schleudertrauma, Kreuzbeschwerden, Steissbein- und Leistenschmerzen, Schulter- und Brustschmerzen, Skoliosen, Kieferschmerzen. Knie- und Fussbeschwerden
Neurologisches System: Bandscheibenvorfall (Lenden- und Halswirbelsäule), Gesichtsneuralgie.
Verdauungssystem: Blähungen, Völlegefühl, Sodbrennen, Erbrechen, Verstopfung.
Blut-Kreislauf-System: Zirkulationsstörungen der Beine, Hämorrhoiden.
HNO- und Lungensystem: Chronische Stirn- und Kieferhöhlenentzündungen, chronische Mittelohrentzündungen, Ohrensausen (Tinnitus), Kopfschmerzen, Migräne, Schluckstörungen, Asthmaerscheinungen, chronische Bronchitis, Heuschnupfen.
Neuro-vegetatives System: Hypernervosität, Stress, Schlafstörungen.
Bei Kindern: Störungen durch Geburtstraumen, Schreikind, Schiefhals, hyperaktives Kind, Konzentrationsstörungen.
Urogenitalsystem: Osteopathische Behandlung während und nach Schwangerschaft bei Kreuzschmerzen, chronische Irritation der Blase, Regelschmerzen, funktionelle Sterilität.
Haben schulmedizinische Abklärungen zu keinem Erfolg geführt?
Dann bietet die Osteopathie gute Erfolgschancen. Und bei einer schulmedizinischen Diagnose unterstützt die Osteopathie den Heilungsprozess
|
|
|